Der VSA GEP-Datenchecker (kurz CHECKVSA) hat sich in den letzten Jahren bewährt und ergibt gute Rückmeldungen zur Vollständigkeit der GEP-Daten für die Stufe Abwasserverband bzw. Kanton (CHECK A) oder Stufe Trägerschaft / Gemeinde (CHECK T) oder von zusätzlichen rund...
Nach intensiven Vorarbeiten, wo in einer breiten Umfrage die Anforderungen an eine neue Norm SIA 405 Geodaten zu Ver- und Entsorgungsleitungen evaluiert wurden, hat ein Projektteam im Auftrag der Normenkommission in den letzten anderhalb Jahren den Entwurf für...
Zusammen mit Michele Steiner und vielen erfahrenen Dozentinnen und Dozenten aus den verschiedensten Themenbereichen werde ich ab Ende September am nächsten CAS Siedlungsentwässerung unterrichten, Fragen stellen, diskutieren und die Vision und Begeisterung für eine...
Motivation In den letzten Monaten kam mehrmals die Frage auf: Wie übersetzte ich eine INTERLIS Transferdatei (*.xtf) in eine andere Sprache, z.B. von Deutsch nach Französisch? Eine einfache Lösung ist mit der von Claude Eisenhut in Java entwickelten ilid2db...
Nach zwei intensiven Tagen mit je einer Abschlusspräsentation haben am 13. Mai um 17:30 siebzehn stolze Absolventen und Absolventinnen des zehnten CAS Siedlungsentwässerung der Fachhochschule Burgdorf ihr verdientes Abschlusszeugnis erhalten. Auch Michele Steiner, der...
Der raumdatenpool des Kantons Luzern hat seine Datenspezifikation Werkinformation Abwasser und GEP überarbeitet und im Dezember 2021 publiziert. Die Spezifikationen des RDP für die Werkleitungsdaten basieren auf den nationalen Normen des schweizerischen Ingenieur- und...
Neueste Kommentare