Der VSA GEP-Datenchecker (kurz CHECKVSA) hat sich in den letzten Jahren bewährt und ergibt gute Rückmeldungen zur Vollständigkeit der GEP-Daten für die Stufe Abwasserverband bzw. Kanton (CHECK A) oder Stufe Trägerschaft / Gemeinde (CHECK T) oder von zusätzlichen rund 50 Fachprüfungen (CHECK FP).

Da CHECKVSA die Daten aber im Aggregationsmodell VSA-DSS-Mini und nicht im Erfassungsmodell VSA-DSS prüft, werden auch die Fehlermeldungen dort den Klassen Leitung bzw. Knoten und nicht den detaillierten Klassen Haltung, Kanal und Haltungspunkt bzw. Abwasserbauwerk (Normschcht, Spezialbauwerk, Einleitstelle etc.), BauwerksTeil (Deckel, etc) und Abwasserknoten zugeordnet. Dies macht die Fehlersuche nicht ganz einfach, va. für Anwender und Anwenderinnnen, die sich noch nicht so vertieft mit den beiden Datenmodellen auseinandergesetzt haben.

Schon seit einigen Jahren werden die Fehlermeldungen von CHECKVSA mit einer Koordinate versehen, falls das Objekt eine solche aufweist. Auch schon länger gibt es das QGIS Plugin XTFlog-Checker, welches Error logs des ilivalidators visualisieren kann. Darum habe ich die Initiative übernommen und dafür gesorgt, dass XTFlog-Checker in der neuen Version 1.2.0 nun auch iG/Check und damit auch CHECKVSA Error logs visualisieren kann.

Damit wird aus einer (manchmal ganz langen) Liste von Error-Meldungen in der log Datei:

*** ERROR *** CHECK(errid=2140) Baujahr bestehend > heute, Bezeichnung=2.007,FunktionHierarchisch=PAA,Baujahr=2025,LINE=490,TOPIC=VSADSSMini,CLASS=Knoten,TID=ch080qwzAK000061
** WARNING ** CHECK(errid=9102) Deckelkote ist nicht plausibel, Bezeichnung=1.050,FunktionHierarchisch=PAA,Deckelkote=2564.32,LINE=598,TOPIC=VSADSSMini,CLASS=Knoten,TID=ch080qwzAK000073
** WARNING ** CHECK(errid=9108) Sohlenkote ist nicht plausibel, Bezeichnung=1.050,FunktionHierarchisch=PAA,Sohlenkote=2559.82,LINE=598,TOPIC=VSADSSMini,CLASS=Knoten,TID=ch080qwzAK000073
** WARNING ** CHECK(errid=9102) Deckelkote ist nicht plausibel, Bezeichnung=1.055,FunktionHierarchisch=PAA,Deckelkote=2660.0,LINE=625,TOPIC=VSADSSMini,CLASS=Knoten,TID=ch080qwzAK000076

mit Hilfe des QGIS Plugin XTFlog-Checker ein interaktives Werkzeug zur Visualisierung und Filterung der Meldungen.

Probieren Sie es aus – ich freue mich über Rückmeldungen.

PS. Es gibt sicher noch eine Vielzahl an Verbesserungsideen. Eine davon – der Support von iG/Check INTERLIS 2.4 Error logs ist auch schon umgesetzt!